top of page

Jüngste Turnerinnen des TV Kork stürmen an die Spitze – Vizemeisterschaft für die Jungs

Starke Leistungen, wertvolle Erfahrungen und beeindruckender Teamgeist prägen die Saison der Ortenauer Turnliga 2025 für den TV Kork.

Kork/Ichenheim. – Ein lauter Jubel hallte durch die Riedsporthalle in Ichenheim, als die Endergebnisse der Ortenauer Turnliga 2025 verkündet wurden. Für den TV Kork endete die Saison am vergangenen Samstag, dem 15. November, mit strahlenden Gesichtern, beeindruckenden Platzierungen und dem Beweis, dass sich harte Arbeit und Teamgeist auszahlen. Besonders die jüngsten Athletinnen sorgten für eine Sensation, doch auch die männlichen Turner bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse.


Im Mittelpunkt des Erfolgs stand die Wettkampfgemeinschaft (WG) des TV Kork und des TV Rheinbischofsheim in der Jugend F2 (Jahrgang 2018 und jünger). In ihrem allerersten Wettkampf in der Ortenauer Turnliga zeigten die jungen Turnerinnen Mia Elble, Paula Riel, Mouna Amaich und Freja Weisbrod (alle TV Kork) zusammen mit ihren Kolleginnen Marla Knoll und Merle Heidenreich aus Rheinbischofsheim eine Leistung, die die Konkurrenz in Staunen versetzte. Ungeschlagen marschierte das Team durch die Vorrunde, sicherte sich dabei sogar alle möglichen Gerätepunkte, und krönte seine makellose Saison mit einem souveränen Sieg im Finale. Dieser erste Platz ist nicht nur ein Titel, sondern ein Versprechen für die Zukunft des Turnsports in der Region.


Doch nicht nur die Turnerinnen sorgten für Furore. Auch im männlichen Bereich demonstrierte der TV Kork seine Stärke. Ein besonderes Ausrufezeichen setzten die Jungs der Jugend C/D, die sich mit beeindruckender Souveränität die Vizemeisterschaft sicherten. Die Mannschaft, bestehend aus Maxim Schauer, Nico Kießner, Michael Kasytskyy, Linus Jauch, Lukas Maier, Mattis Albrecht und Elias Fischer, zeigte über die gesamte Saison hinweg technische Präzision und bewies im entscheidenden Moment große Nervenstärke. Dieser hervorragende zweite Platz in einem hart umkämpften Feld ist der verdiente Lohn für monatelanges Training.


Ebenso vielversprechend präsentierte sich die jungen der Jugend F. In einem starken Teilnehmerfeld erturnten sich Leon Tokarew, Anton Needell, Finn Kindler, Adam Al Shaili, Theo Heitzmann und Niklas Wahl einen respektablen vierten Platz. Besonders bemerkenswert ist, dass drei dieser jungen Talente ihre absolute Wettkampfpremiere feierten. Ihre Feuertaufe meisterten sie mit Bravour und sammelten wertvolle Erfahrungen, die den Grundstein für zukünftige Erfolge legen.


Erfolg misst sich jedoch nicht nur in Medaillen. Die Saison 2025 war für viele Turnerinnen des TV Kork vor allem eine Zeit des Wachstums. Die Mannschaft der Jugend E1 (Jahrgang 2016 und jünger) bestehend aus Maren Heitz, Linda Arbogast, Mia Faller, Marie-Sophie Hoffmann und Nele Dusch (TV Rheinbischofsheim) trat zum ersten Mal in der anspruchsvollen Kür an und zeigte eine beeindruckende Leistungssteigerung, die mit einem starken fünften Platz in der Vorrunde belohnt wurde. Die Turnerinnen der Jugend D1 (Jahrgang 2014 und jünger) bestehend aus Lene Heitz, Elina Putrenkow, Leni Huber, Maja Bosch, Maira Annacker, Amalia Tuffner und Viola Distelzweig wiederum, bewiesen nach einem verletzungsbedingten Rückschlag zu Saisonbeginn außergewöhnlichen Teamzusammenhalt und kämpften sich auf den sechsten Platz.


„Wir sind unglaublich stolz auf die turnerische Entwicklung, die wir bei all unseren Athletinnen und Athleten beobachten konnten. Der Titel in der Jugend F2 und die Vizemeisterschaft der Jungs sind natürlich Highlights, aber der Kampfgeist und der Zusammenhalt in allen Teams sind das, was unseren Verein wirklich ausmacht.“

Eine solch erfolgreiche Saison wäre ohne das Engagement unzähliger Helfer nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön geht daher an alle Vereinsfunktionäre, den Vorstand, die engagierten Trainerinnen und Trainer, die für unzählige Stunden in der Halle stehen, sowie an die Kampfrichter, die faire Wettkämpfe ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern für ihre unermüdliche Unterstützung und natürlich dem Ortenauer Turngau für die hervorragende Organisation der Turnliga. Der größte Applaus gebührt jedoch den Turnerinnen und Turnern selbst, die mit ihrer Leidenschaft, Disziplin und Freude am Sport diese Saison zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Der TV Kork blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich schon jetzt auf die Herausforderungen des kommenden Jahres.

Jüngste Turnerinnen des TV Kork stürmen an die Spitze – Vizemeisterschaft für die Jungs

| was & wann in 2025

06.12.

Nikolausfeier 2025

| wo 

Gemeindehalle | Oberdorfstr. 10

Kleine Turnhalle | Herrenstr. 9

in 77694 Kehl / Kork

vorstandsteam@tv-kork.de

| schau vorbei 

  • Instagram
  • YouTube Social Icon
logo.png
bottom of page